Details von A bis Z zum Aldiana Club Hochkönig

Adresse & Ansprechpartner

Name des Clubs: Aldiana Club Hochkönig

Adresse: 

Aldiana Club Hochkönig
5505 Mühlbach am Hochkönig 425
Österreich

Telefon: 0043-6467- 77 00

Telefax: 0043-6467- 77 00 77  

Clubchef: Oliver Müller          

E - Mail Adresse: reservation.hochkoenig@aldiana.com

Ausflüge & Unterhaltung

Unterhaltungsprogramm:

Gala Abend: Freitag

Ausflüge:

  • Tandemflüge
    • über die Flugschule Mühlbach
  • Wanderung
    • ja, es werden geführte Spaziergänge (2-4 Std.) und Wanderungen (5-10 Std.) verschiedener Schwierigkeitsgrade täglich bis auf Samstag  KOSTENFREI!
  • Nordic Walking:
    • wird 2 - 3 x pro Woche im Rahmen des Sportprogramms angeboten, Einführung durch Trainer, NW-Stöcke können geliehen werden (kostenfrei bei Programm, sonst EUR 1,- pro Stock)
  • Familienausflug
    • im Sommer mit der Gondel zur Karbachalm zu Tonis Alsmpielplatz (für Kinder ab ca 3 Jahren) oder in St. Johann Alpendorf zum "Geisterberg" (für Kinder ab ca 6 Jahren) oder zur Burg Hohenwerfen (Kosten Gondel bzw. Bus od. Privat-PKW und Eintritt)
  • Salzburgfahrt :
    • muss selbst organisiert werden! Infos an der Rezeption
  • Hüttenbesuch:
    • verbunden mit den Wandertouren oder auf eigene Faust (Infos über Wanderwege oder Hütten an der Rezeption) viele urige Hütten im Wandergebiet Kaiserschmarr'n-Essen, Käsejause und  zünftige "Brettljausen"    
  • Mühlbach:
    • Mühlbach ist seit 2010 das "Bergdorf der Tiere" und überzeugt mit einem einzigartigen . Konzept: Der Zusammenschluss von 30 Ausflugszielen  in der Umgebung von Mühlbach am Hochkönig bietet spannende Erlebnisse u. unvergessliche Urlaubsfreuden rund um seine tierischen Bewohner. Infos vor Ort an der Rezeption, es gibt auch eine eigene "Karte" vom Bergdorf d.Tiere (erhältlich an der Rezeption)

Lunchpakete: Preis: 9 € -  bis 19:30 Uhr des Vortags an der Rezeption bestellen

Ausstattung

Unser Club besitzt eine Foyer mit Sitzgelegenheiten, eine Disco, ein Theater, einen Fernsehraum, ein Spielzimmer und und die folgende weitere Ausstattung.

WLAN: ja, im gesamten Haus (bis auf Restaurant + Wellness) mit Passwort, Kosten: inklusive. Es kann auch ein Laptop kostenlos geliehen werden;

Handyempfang: ja

Rauchen: in Kaminbar und Disco / oder auf dem Balkon

Safe (kostenlos): ja, und in jedem Gästezimmer mit Zahlencode

Geldwechsel: nein, nächster Bankautomat in Mühlbach

Roomservice: nein

Friseur: in Mühlbach

Wäsche/Reinigungsservice: gegen Gebühr (dauert 2-3 Tage)

Bügeln: am gleichen Tag zurück

Strom (Volt): 220V

Adapter: nein, nicht nötig

Autovermietung: nicht im Club, nächste Autovermietung in Bischofshofen

Bademantel: ja, im Zimmer kostenlos

Bars

Der Club verfügt über eine Aprés Ski-Bar, eine Kaminbar, eine Hauptbar und eine Bar in der Lobby.

Piazza Bar/ Hauptbar: 

  • Öffnungszeiten: 17.00 - 24.00 Uhr im Sommer / 10.00 - 24.00 im Winter
  • Sitzkapazität: 150 Plätze, Nichtraucher-Bar!!

Lobby Bar mit Terrasse:

  • Öffnungszeiten: 10.00 - 23.00 Uhr im Sommer (bei gutem Wetter)
  • Sitzkapazität: 120 Plätze

Kaminbar:

  • Öffnungszeiten: 18.00 - 01.00 
  • Sitzkapazität: 60 Plätze, Nichtraucher

Diskothek:

  • Öffnungszeiten: täglich außer Samstags nach Showende, Nichtraucher
  • Kapazität: 40 Plätze

Schneebar/ Aprés Ski-Bar im Winter:

  • Kapazität: Stehplätze
  • Öffnungszeiten: wetterabhängig, 2 - 3 mal pro Woche, ab 15.00 Uhr bis ca 17.00 Uhr 
Behinderten Ausstattung

Der Club Hochkönig ist weitesgehend behindertengerecht ausgestattet.

Barrierefreie Bereiche sind die Halle, die Rezeption, das Restaurant, die Bars, der Fernsehraum und das Hallenbad (es bibt dort keine Einstiegshilfe für gehbehinderte Gäste). 

Die Disco, die Geschäfte und der Fitness-Center sind nicht rollstuhlgerecht eingerichtet.

Die Zimmer werden mit DZ gebucht. Das Badezimmer ist 1,9m x 2m und hat leider keine Haltegriffe in der Dusche. Die Eingangstür ist 85cm die Badezimmertür 70cm breit. Der Balkon kann leider nur mit einer Rampe befahren werden, da es dort eine kleine Schwelle gibt.

Zusätzliche Informationen hier

 

Biken

Mountainbiken: ja im Sommer, Einführungskurs zu Wochenbeginn & geführte Touren gratis

Kosten:

  • MTB ab € 21,- pro Tag / €18,- halbtags / €106,- 6 Tage
  • E-MTB ab € 28,- halbtags
  • Kinder/Jugend Bikes auf Anfrage
  • Alle Touren, von leicht bis mittelschwer werden auch mit E-Bikes durchgeführt
  • Bikes er Marke FOCUS

Touren:

Schanzentour: 

  • Kondition: schwer
  • Technik: mittel
  • Strecke: 35km / 1240hm / 5-6h
  • Besonderheiten: Hauptstraße und 20 km Anstieg auf Waldwegen & Abfahrt auf Schotter

Hochkeil mit Gipfel:

  • Kondition: schwer
  • Technik: mittel
  • Strecke: 25 km / 1100 hm / 4-5 h
  • Besonderheiten: Schwerer Anstieg & Abfahrt auf Schotter

Brennermais:

  • Kondition: schwer
  • Technik: schwer
  • Strecke: 15 km / 650 hm / 3,5-4h
  • Besonderheiten: Steiler Anstieg & Abfahrt über steilen Trail

Vier Hütten:

  • Kondition: schwer
  • Technik: mittel
  • Strecke:10km / 600hm
  • Besonderheiten: Extremer Anstieg & Abfahrt auf Schotter

Pronebenalm schwer:

  • Kondition: schwer
  • Technik: mittel
  • Strecke: 22 km / 930 hm / 4-5h
  • Besonderheiten: Langer Anstieg & rasante Abfahrt auf Schotter

Bürglalm:

  • Kondition: schwer
  • Technik: mittel
  • Strecke: 30 km / 1100 hm / 4-5h
  • Besonderheiten: Langer Anstieg & lange Schotter Abfahrten

Pronebenalm mittel:

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel
  • Strecke: 22 km / 930 hm / 2-3h
  • Besonderheiten: Langer Anstieg & rasante Abfahrt auf Schotter

Steinbockalm:

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel
  • Strecke: 40 km / 1200 hm / 4-5h
  • Besonderheiten: Straßenanteil, Waldwege, Abfahrt auf Schotter

Rund um den Hochkeil:

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel
  • Strecke: 22 km / 600 hm / 3,5-4h
  • Besonderheiten: Steile Anstiege & Schotter Abfahrten

Zapferlalm:

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel
  • Strecke: 15 km / 400 hm / 3h
  • Besonderheiten: Steiler Anstieg & Abfahrt auf der Straße

Riedingalm über Mühlbach:

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel
  • Strecke: 15 km / 650 hm / 3h
  • Besonderheiten: Straßenanteil, zurück Schotter und Steil bergab

Arthurhaus über Mühlbach:

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel
  • Strecke: 20 km / 820 hm / 3,5-4h
  • Besonderheiten: Hoher Straßenanteil

Flowtrail Dieten:

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel/schwer
  • Strecke: Downhill
  • Besonderheiten: Zum Teil mit dem Lift hoch

Flowtrail Maria Alm:

  • Kondition: leicht
  • Technik: mittel
  • Strecke: Downhill
  • Besonderheiten: mit dem Lift hoch

Rapoldsber:

  • Kondition: leicht
  • Technik: mittel, Steile Schotterabfahrten
  • Strecke: 12 km / 460 hm / 3h
  • Besonderheiten: Toller Ausblick über Mühlbach

Zapferlalm:

  • Kondition: leicht
  • Technik: mittel
  • Strecke: 15 km / 450 hm / 3-4h
  • Besonderheiten: Steiler Anstieg & Abfahrt auf der Straße

Bikepark Leogang: Österreichs größter Bikepark,
Downhill u. Freeridestrecken, Dualslalom u. Bike-crossparcour

Es handelt sich bei den Angeboten um vermittelte Leistungen. Preise ohne Gewähr.

Fitness & Wellness

Wellness: 

Sauna: Wellnessbereich mit Sanarium, Dampfbad und Außensauna, Ruheraum und Terrasse; geöffnet ab 15 Uhr bis 19.30 Uhr, bei Regenwetter oder auf Wunsch ab Mittag

  • Solarium: Münzen EUR 2,-  
  • Whirlpool: ja, ca 36 Grad
  • Badehandtücher & Bademäntel: ja, kostenlos am Zimmer oder Rezeption
  • Welldiana: ja, Beauty-Paketen für Sie und Ihn
  • Öffnungszeiten: täglich 
  • Kosmetik- und Massagestudio: 09.30 Uhr - 12.00 Uhr  / 13.00 Uhr - 19.30 Uhr / und nach Vereinbarung
  • Physiotherapie: ja

Fitness:

  • Fitness-Studio: ja, mit mordernen Cardio-und Krafttrainingsgeräten von Technogym (2021 neu ausgestattet)
  • Aerobic/Step-Aerobic: ja
  • Wassergymnastik: ja
  • Indoor Cycling: ja (je nach Verfügbarkeit der Trainer)

 

Geschäfte & Service

Der Club bietet keinen Minimarkt, jedoch können Sie diverse Artikel an der Rezeption erhalten.

Entfernung zum nächsten Supermarkt und Bankautomat: Mühlbach - 2 km

Ski Shop mit Skiverleih: ja, gleich am Club

Friseur: in Mühlbach

Zimmerservice: nein

Wäscherei/ Reinigung: gegen Gebühr (dauert 2-3 Tage)

Bügeln: am gleichen Tag zurück

Autovermietung: nicht im Club, nächste Autovermietung in Bischofshofen (teuer) oder in St. Johann i.P

Golf

Es ist keine Kompaktanlage im Club vorhanden. Gerne können Sie jedoch bei externen Golfclubs im Sommer Golfen.

Golfkurse/Kosten: 

im Golfclub Goldegg und Urslautal (in der Golf-Akademie im GC Urslautal erhalten Aldiana-Gäste Ermäßigung auf die Kurse

Golfclub Goldegg:

  • Adresse: A-5622 Goldegg
  • Telefon/Telefax: 0043-6415-8585 / 0043-6415-85854
  • Transferzeit: ca. 40 Autominuten
  • Golfplatz: 18 Loch
  • Handicap: Platzreife
  • Ausstattung: Driving Range, Putting Green, Übungsbunker, Pro Shop, Leihschläger, Golfcarts, Handwagen, Clubhaus mit Restaurant, Golfunterricht s.o.

Golfclub Urslautal:

  • Adresse: A-5760 Saalfelden
  • Telefon/Telefax: 0043-6584-2000 / 0043-6584-747510
  • Transferzeit: ca. 30 Autominuten
  • Golfplatz: 18 Loch + 3 Übungslöcher
  • Handicap: Platzreife 
  • Ausstattung: Driving Range, Putting Green, Übungsbunker, Pro Shop, Leihschläger, Golfcarts, Handwagen, Clubhaus mit Restaurant

Golf Saalfelden/Golfclub Brandlhof:

  • Adresse: A-5760 Saalfelden
  • Telefon/Telefax: 0043-6582-7800555 / 0043-6582-7800529
  • Transferzeit: ca. 35km, ca 45 Min.
  • Golfplatz: 18 Loch+6 Übungslöcher
  • Handicap: Platzreife
  • Ausstattung: Driving Range, Puting Green, Übungsbunker, Pro Shop, Leihschläger, Handwagen, Golfcarts vorhanden, Clubhaus mit Restaurant.
  • Golfunterricht: möglich

Golfclub Radstadt:

  • Adresse: A-5550 Radstadt
  • Telefon/Telefax: 0043-6452-5112
  • Transferzeit: ca. 35 Autominuten
  • Golfplatz: 18 Loch + 9-Loch-Kompaktplatz
  • Handicap: Platzreife
  • Ausstattung: Driving Range, Putting Green, Übungsbunker, Pro Shop, Leihschläger, Golfcarts, Handwagen, Clubhaus mit Restaurant
  • Golfunterricht: möglich
Kids & Teens

Kinder sind im Aldiana Club gern gesehene Gäste. Auch für sie soll ein Urlaub bei uns zum unvergesslichen Erlebnis werden. Freunde finden, tolle neue Sachen entdecken, toben, spielen, Sportarten ausprobieren. Unsere Betreuer verfügen fast alle über eine pädagogische Fachausbildung und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Feingefühl und Erfahrung aus. 

Delfinis: 

  • Alter: 2-3 Jahre
  • Stunden: 09.00-21.00 Uhr
  • Kinderanimation: ja
  • Schlafmöglichkeiten: ja
  • Kinderrestaurant: ja

Flippers: 

  • Alter: 4-6 Jahre
  • Stunden: 09.00-21.00 Uhr
  • Kinderanimation: ja
  • Schlafmöglichkeiten: ja       
  • Kinderrestaurant: ja

Dolphins:

  • Alter: 7-10 Jahre
  • Stunden: 10.00-13.30 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
  • Kinderanimation: in der Ferienzeit (Deutschland/Oesterreich/Schweiz)
  • Kinderrestaurant: im Hauptrestaurant
  • Schlafmöglichkeit: nein

Youngsters: 

  • Alter: 11-13 Jahre
  • Stunden: 10.00-13.30 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
  • Kinderanimation: ja (in den Ferienzeiten) 

Teens:

  • Alter: 14-17 Jahre
  • Stunden: 10.00-13.00 Uhr,15.00-18.00 Uhr u. 19.00-24.00 Uhr
  • Kinderanimation: ja (in den Ferienzeiten) 

 

Babys:

Babysitting: nein

Babynahrung: Kann von der Rezeption besorgt werden oder ist in Mühlbach zu kaufen. Babystation mit Hipp Gläsern und Brein

Zubereitungsmöglichkeit: ja, 7-24 Uhr durch das Personal bzw. selber in der Babyecke im Restaurant 

Windeln: Kann von der Rezeption besorgt werden oder ist in Mühlbach zu kaufen.

Wickeltische: ja,  1 Stück in den öffentl. Breichen Wickelauflagen für die Zimmer (nur gegen Vorreservierung)

Baby-Phone: ja, kostenloser Verleih (evtl. Tel.Kosten) bei Abholung an FO Deposit von € 100,- auf Rechnung

Buggies: ja, 1 Stück es können auch Babyrückentragen ("Rucksäcke") kostenfrei an der Rezeption geliehen werden (2 Stück vorhanden)

Im Club finden Sie außerdem noch Hochstühle, Flaschenwärmer und Baby-Badewanne (2 Stück vorhanden - nur gegen Voranmeldung). 

Lage & Anreise

Unser Aldiana Club Hochkönig liegt auf einem sonnigen Plateau (ca.1000 m hoch) gelegen,
am Fuße des Hochkönigs im Salzburger Land.

Hauptanreisetag: Samstag, Infoveranstaltung um 21.30 an der Piazza

Nächste Stadt (Entfernung / Taxikosten): Bischofshofen (ca. 10 km / ca. € 40,-)

Nächstes Dorf (Entfernung / Taxikosten): Mühlbach (ca. 1 km / ca. € 10,-)

Zielflughafen (Entfernung): Salzburg (ca. 1 Std.)

Taxikosten:

  • ca. € 130,- pro Strecke (1 - 4 Pers.)  auf Anfrage
  • ca. € 150,- pro Strecke ( ab 5 Pers.)  auf Anfrage

Busstation: Am Aldiana (nur im Winter, im Sommer an der Gondel, ca 10 Min. zu Fuß), nach Mühlbach , kostenlos im Winter, im Sommer kostenpflichtig!

Wegbeschreibung:

Grenzübergang Salzburg, Tauernautobahn A10 Richtung Villach, Ausfahrt Bischofshofen abfahren, nach Bischofshofen Richtung Mühlbach fahren, durch den Ort Mühlbach durchfahren, nach dem Ortsausgang der Beschilderung Club Aldiana folgen, an dem Aldiana Schild steil rechts hochfahren.
Vignettenpflicht für Autobahn in Österreich!
IM WINTER: Mitnahme von Schneeketten empfohlen

Anreise: Zimmerbezug ab 16.00 Uhr
Abreise: Zimmer steht bis 11.00 Uhr zur Verfügung

Alle Preise ohne Gewähr

Medizinische Versorgung

In Mühlbach gibt es eine Arztpraxis. Termine kann die Rezeption vemitteln.

Nächste Apotheke: in Bischofshofen.
Nächstes Krankenhaus: in Schwarzach (ca. 25 kmentfernt)

Rotes Kreuz in Bischofshofen.

In Bischofshofen (ca. 15 Min. Fahrzeit vom Club) gibt es eine Arztpraxis, die auf Orthopädie spezialisiert ist:
Herr Dr. Effenberger, Tel: +43 / 6462 / 21014

Pool

Hallenbad:

  • Größe: 12,91 m2 Whirlpool / Tiefe: 1,5 m / Länge: 10 - 12 m (leicht gebogen)
  • Wasserart: Süßwasser
  • beheizbar: ja, Pool ca 28 Grad, Whirlpool ca. 36 Grad
  • Öffnungszeiten: 7.00 Uhr - 19.30 Uhr

Freibad: nur in Mühlbach

Handtuchverleih: ja, kostenlos für das Hallenbad und die Sauna, am Zimmer und Rezeption

Bademantelverleih: ja, kostenlos, am Zimmer und Rezeption

Liegen & Sonnenschirme: ja, auf der Liegewiese

Restaurant

Frühstücksbuffet: von 07.30 bis 10.30 

für Langschläfer: von 10.30 - 11.00 Uhr (Tellerservice)

Abendbuffet: von 19.00 bis 21.00 Uhr 

Kinder-Familienbuffet: von 11.30 - 13.00 Uhr / von 17.30 - 18.15 Uhr

Hauptrestaurant:

  • Buffet: ja, morgens und abends
  • A la Carte: ja, nur mittags
  • Sitzkapazität innen: 320 Plätze, freie Platzwahl
  • Tische: Hauptrestaurant: 30 Tische für 8 Pers. + 9 Tische für 6 Pers. im kleinen Restaurant flexibel von 2 bis 20 Pers.
  • Nichtraucher-Restaurant
  • Galaabend: Dienstag

Snack-Ecke:

  • kostenlose Snacks
  • Lobby-Bar (Sommer): 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
  • Piazza-Bar (Winter): 11.00 Uhr - 17.00 Uhr

Diabetikeressen und lactose- und glutenfreies Essen: ja, in Absprache mit dem Küchenchef. Unbedingt vorab anmelden unter: guestservice.hochkoenig@aldiana.com

 

Rezeption

Öffnungszeiten: 24h

Kreditkarten: Visa, Euro-/Master, Diners, Amex, EC, Skipass nur mit EC oder bar

Geldwechsel: nein, nächster Bankautomat in Mühlbach

LATE CHECK OUT: 

  • Zimmer bis 18:00 Uhr: € 30,--
  • je nach Verfügbarkeit

Kontakt: reservation.hochkoenig@aldiana.com

Sportarten

Zusätzlich zu Wintersport, Biken, Golf und Tennis, bieten wir die folgenden Sportarten an: 

Bogenschießen: ja, Bahnlänge: 20m

Darts: ja, man braucht Euro-Münzen

Wanderungen: 

ja, es werden geführte Spaziergänge (2-4 Std.) und Wanderungen (5-10 Std.) verschiedener Schwierigkeitsgrade täglich bis auf Samstag angeboten; KOSTENFREI! Im Reisepreis inkl.!! Im Winter gibt es je nach Nachfrage geführte Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen (2-3x p.Woche, wetterabhängig)

Nordic Walking: 

wird 2 - 3 x pro Woche im Rahmen des Sportprogramms angeboten, Einführung durch Trainer, NW-Stöcke können geliehen werden (kostenfrei bei Programm, sonst EUR 1,- pro Stock)

Wanderstöcke: ja (EUR 1,- pro Stock pro Tag)

Reiten: im Ort Mühlbach, Infos über die Reception; kein Transfer zum Reitstall!!

 

Tennis

nur im Sommer

Tennisplätze: ja, 2 Stück, an der Rezeption vorreservierbar für den nächsten Tag / keiner mit Flutlicht

Belag der Tennisplätze: Gelenkschonender Quarzsandplatz

Schlägerverleih + Bälle: ja - kostenlos

Tenniskurse/Kosten: keine

Platzmiete: EUR 5,- pro Stunde

Wintersport

Preisänderungen möglich. Preise aus dem Winter 2018/19

Skigebiet: 

32 Liftanlagen. Die bis auf 1900 m Höhe reichende Skischaukel verbindet ca  150 km präparierte Pisten und unberührte Tiefschneehänge. Anfänger fahren direkt an der Gondel. Fortgeschrittene im Skigebiet Hochkeil oder im "großen Skigebiet".

Skibus: 

direkt am Aldiana. Der Bus führt zur Talstation Gondel Mühlbach. Uns liegt leider der neue Skibusplan für Winter 2019/20 noch nicht vor, aber in den letzten Jahren fuhr der letzte Bus immer um 17.25 Uhr von der Talstation zu uns herauf (wobei es um diese Uhrzeit in der Vorsaison und bis in den Januar hinein recht dunkel ist...). Alternativ gibt es natürlich "jederzeit" einem Taxi-Transfer, die Kosten waren in der Vorsaison ca EUR 10,- für die Strecke.

  • Kosten: keine
  • Transferzeit: ca. 3 Minuten

Langlaufgebiet:

In der Nähe des Aldianas befinden sich 2 Loipen mit herrlichem Panoramablick. 1. Loipe: am Arthurhaus (ca. 8 km entfernt) gibt es eine 3 km Loipe (mit Skibus erreichbar) 2. Loipe: am Dientner Sattel (ca. 5km entfernt) gibt es die Hochkönig-Loipe mit ca. 8 km (mit Privat-PKW)

Skipaß und Kosten:

Skischule: befindet sich direkt an der Talstation

Skipaß: 

Lichtbild erst ab 9 Tages-Skipaß. Der Skipaß kann bei Ankunft an der Rezeption bestellt werden und am nächsten Tag abgeholt werden. Bezahlung nur gegen ec-Karte oder Bargeld. Auf einer Key-Card wird der gewünschte Skipaß eingespeichert und  direkt beim Vorbeigehen von den Automaten gelesen. Depot: € 3,--

 

Skiservice/Verleih:

  • Alpin Ausrüstung: Set (Schuhe, Ski, Stöcke) / Kinder Set
  • Snowboard: komplettes Set / nur Board
  • Langlauf Set
  • Helm (Kinder & Erw.)
  • Wachsen: ja, im Skishop möglich
  • Einstellung der Bindung: ja, im Skishop möglich
  • Belag/Kanten schleifen: ja, im Skishop möglich

Preise siehe www.sportklaus.at (Filiale bei uns im Haus)

Skilanglauf:

  • Langlaufloipen: ja, 2 schöne in Clubnähe 1. Langlaufloipe am Arthurhaus: ca 3,5 km gespurt, mit dem Skibus erreichbar (ca 15 Min.) 2. Langlaufloipe am Dientner Sattel, "HochkönigLoipe", ca 8 km gespurt, mit dem Auto zu erreichen beide Loipen befinden sich in sehr sonniger Lage
    • Kurse: ja, ab 4 Personen (So - Fr) / Kosten im Reisepreis inklusive
  • Skiguiding: ja (So - Fr)
    • Kurse: Tagesfahrten mit Guides / keine Kosten

Ski-/ Snowboardkurse:

  • Skischule (Kurse / Kosten): ja, ab 4 Jahren So - Fr (Betreuung durch Skilehrer der Skischule Mühlbach / nicht im Reisepreis inklusive)
  • Skikindergarten (Kosten): ja , für Kinder ab 3 Jahren Mo - Fr
  • Privatlehrer: 2 Std. ca EUR 150,- für 1 Person, weitere P. ca EUR 30,-
  • Snowboard (Kurse / Kosten): ja, ab 4 Personen So - Fr (Betreuung durch eigene Snowboardlehrer /  nicht im Reisepreis inklusive)
  • Snowboard Halfpipe: bei Liebenau Alm 
  • Snowoard Funpark: Fun Area Kings Park in Mühlbach (bei Gondel Kings Cab)
  • Carving (Kosten): ja, für Fortgeschrittene (So - Fr, beim Skiguiding)

Schlitten: Schlitten können über die Rezeption geliehen werden

Lunchpakete: Preis 9 € / bis 18.00 Uhr des Vortags an der Rezeption bestellen

detailierte Programmbeschreibung::

Haupt-An/Abreisetag ist der Samstag, an diesem Tag hat die Skischule, Animation (inkl. Flipperclub!), Skiguiding kein Programm. Samstag Abends gibt es im Club eine Infoveranstaltung bei der sich unsere Gäste für Skischule & Guiding anmelden können. Sonntag: Einteilung für Guiding und Skigruppen. Gäste die später anreisen, können trotzdem teilnehmen, bitte an Rezeption melden, die helfen weiter.
 
Skibusse (in Skipass inklusive): Skischule fährt um 09:30h morgens vom Club ab, Rückkehr ca. 15:15/ 15:30h, Skiguiding um 09:45h. Skiverleih: Shop neben Club. Dieser hat täglich geöffnet, auch Samstags. Skipässe: sind nicht inklusive, können aber an der Rezeption bestellt  und abgeholt werden. Verpflegung: Essen für Erw. auf dem Berg nicht inklusive.
Kinder (2- 17 Jahre) haben innerhalb der Betreuung (Skischule & Flipperclub) Vollpension. Das heisst auch auf dem Berg (hier wird immer die Karbachalm besucht und es gibt ein Abkommen mit dem Club darüber).

Preise aus dem Winter 2018/19. Diese dienen zur Orientierung. Preisänderungen möglich!

Zimmeranzahl & Größe

Anzahl der Zimmer: 140

Anzahl der Betten: 390

Kategorien:

  • 7x Einzelzimmer (ca.15,52 m²)
    • Dusche, WC, Schminkspiegel, Fön, Heizung, TV/Radio, Safe, Tel., Minibar
  • 50x Doppelzimmer (ca. 21,16 m²)
    • Dusche, WC, Schminkspiegel,Fön, Heizung, TV/Radio, Safe, Tel., Minibar, z.T. mit Balkon (Hauptgebäude & Neubau)
  • 11x Drei-/Vier-Bettzimmer (ca. 28,97 m²)
    • (immer 4 Betten, buchbar für 3-4 Pers.) Dusche, WC, Schminkspiegel, Fön, Heizung, TV/Radio, Safe, Tel., Minibar
  • 36x Familien-Mansardenzimmer (ca. 38,21 m²)
    • (immer 4 Betten, buchbar für 3-4 Pers.) 1xDZ + 1x Mansarde mit 2 Betten und 1 Schrank, keine Tür zur Mansarde;Dusche, WC, Schminkspiegel, Fön, Heizung, TV/Radio, Safe, Tel., Minibar
  • 4x Fami.-Zimmer mit Verbindungstür (ca. 29 m²)
    • (2 Räume) 1x DZ + 1xKinderzimmer mit je 2 Betten, Dusche, WC, Schminkspiegel, Fön, Heizung, TV/Radio, Safe, Tel., Minibar
  • 14x Superior Doppelzimmer/Einzelzimmer (ca. 22 m²)
  • 10x Superior Fam-Zimmer mit VB-Tür (ca. 44 m²)
  • 8x Junior Suiten (ca. 44 m²)
    • (buchbar für 2-3 Personen) für 2 Personen & 1 Kind (bis 14 Jahre auf Schlafsofa)Dusche, WC, Schminkspiegel,Fön. Heizung, TV/Radio, Safe, Tel., Minibar,mit Balkon

In den Zimmern im Hauptgebäude ist der Fußbodenbelag aus Holz. Im Neubau ist es Teppich.

Größe der Betten: 2,00 x 0,90 m 

Größe der Zustellbetten: 2,00 x 0,90 m 

Babybetten: 1,20 x 0,60 m

Weitere Informationen zu den Zimmern finden Sie hier

Zimmerausstattung

Balkon/Terasse: ja, zum Teil 

Badewanne: nein

Dusche: ja

Schminkspiegel: ja

Fön: ja

Heizung: ja

Telefon: ja

Radio: ja

Mini-Bar: ja 

Fernseher (mit Kabel-Anschluß): ja

Zimmersafe: ja kostenlos

Zimmerreinigung: täglich

Handtuchwechsel: nach Bedarf

Bettwäschewechsel: 1x pro Woche

Allergikerbettwäsche: ja